Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kurse, Seminare & Coachings
1. Geltungsbereich, Allgemeines
Für die Teilnahme an allen von PROJEKT #ICH angebotenen Kursen, Seminaren & Coachings gelten nach Maßgabe des zwischen PROJEKT #ICH (im Nachfolgenden PI genannt) und dem Vertragspartner (im Nachfolgenden Teilnehmer genannt) geschlossenen Vertrags die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende, oder von Bedingungen von PI abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennt PI nicht an, es sei denn, PI hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
PI bietet Kurse, Seminare und Coachings in den Bereichen Ernährung, Fitness, Selbstmanagement, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung an. Unser Angebotsportfolio richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots ist von PI unter anderem auf der Website www.projekt-ich.com bekannt gegeben.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1. Die schriftliche Anmeldung des Teilnehmers stellt ein bindendes Angebot dar.
3.2. Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Anmeldung ein schriftliches Reservierungs- oder Ablehnungsschreiben. Der Teilnehmer bestätigt anschließend die Buchung per E-Mail. Danach wird dem Teilnehmer von PI eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt.
3.3. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Haftung aus diesem Grunde ist ausgeschlossen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.
4. Zahlungsbedingungen und -Modalitäten
Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Buchung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle von PI zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Teilnehmer kann per Lastschrift, PayPal Plus oder Kreditkarte (Plattform PayPal) seiner Zahlungspflicht nachkommen.
Lastschrift
Der Teilnehmer ermächtigt PI, durch eine entsprechende Erklärung die Entgelte von dem angegebenen Konto einzuziehen (SEPA-Mandat). Die Ankündigung des Einzugs (Vorabinformation / „Pre-Notification“) erfolgt 5 Werktage vor Geltendmachung der Lastschrift. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird daher auf 5 Tage verkürzt. Der Einzug erfolgt ca. 7 Tage nach Rechnungsdatum. Der Teilnehmer hat für eine ausreichende Deckung auf dem angegebenen Konto zu sorgen, damit die fälligen Beträge eingezogen werden können. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Teilnehmers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch PI verursacht wurde.
PayPal Plus, Kreditkarte
Über den Zahlungsdienstleister PayPal bietet PI verschiedene Zahlarten als PayPal Services (PayPal Plus) an. Während des Bestellvorgangs werden die Teilnehmer auf die PayPal-Webseite weitergeleitet. Weitere Hinweise erhalten die Teilnehmer beim Bestellvorgang.
Wenn die Zahlart PayPal gewählt wurde müssen die Teilnehmer, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal registriert sein, bzw. sich erst registrieren und sich mit ihren Zugangsdaten legitimieren. Sie können aber auch die Variante der Gastzahlung via PayPal nutzen. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt.
Wenn die Zahlart Kreditkarte gewählt wurde benötigen die Teilnehmer kein PayPal Konto um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach der Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von ihrem Kreditkartenunternehmen nach Aufforderung von PayPal durchgeführt und der Karte belastet.
5. Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung
Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer, PI (PROJEKT #ICH, Dahlkampstr. 27, 48432 Rheine, E-Mail: ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs:
Wenn der Teilnehmer einen Kauf widerruft, hat PI alle Zahlungen, die vom Teilnehmer erhalten wurden, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Teilnehmers, bei PI eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet PI dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat der Teilnehmer verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat der Teilnehmer einen angemessenen Betrag an PI zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Teilnehmer uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besonderer Hinweis: Bei Verträgen über Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht des Teilnehmers vorzeitig, wenn der Vertrag vom Teilnehmer und PI auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers vollständig erfüllt ist, bevor der Teilnehmer das Widerrufsrecht ausgeübt hat.
6. Stornierung und Umbuchung durch Teilnehmer
6.1. PI bietet dem Teilnehmer – ungeachtet der gesetzlich zustehenden Rücktrittsrechte – nach Ablauf der Frist des unter Ziffer 4 bezeichneten gesetzlichen Widerrufsrechts die Möglichkeit, vom Vertrag dennoch zurückzutreten (Storno).
6.2. Die Stornierung ist unter den folgenden Bedingungen möglich: Bei Stornierung bis 40•Tage vor Kurs/Seminarbeginn fällt keine Stornierungsgebühr in an. 39 bis 21•Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 15•% der Teilnahmegebühr an, 20 bis 8•Tage vor Kurs/Seminarbeginn 30•% der Teilnahmegebühr. Bei Stornierung unter 8•Tage vor Kurs/Seminarbeginn berechnet PI 100•% der Teilnahmegebühr. Bereits geleistete Zahlungen des Teilnehmers werden dabei von PI verrechnet. Grundsätzlich ist es möglich, bei Verhinderung einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Hierbei entstehen für die Teilnehmer 30•Euro Bearbeitungsgebühr.
6.3. Bei Nichterscheinen zum Kurs-/Seminarbeginn wird das volle Teilnahmeentgelt fällig, soweit der Teilnehmer nicht nach 6.1. bis 6.2. zurückgetreten ist.
6.4. Die Stornierung ist nur schriftlich möglich.
7. Rücktritt vom Vertrag
7.1. PI ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn:
für ein Kurs, oder Seminar nicht genügende Anmeldungen vorliegen;
die Veranstaltung aus nicht von PI zu vertretenden Gründen abgesagt werden muss. Dies ist beispielsweise bei Krankheit/Unfall des/der Dozent/in oder höherer Gewalt der Fall.
7.2. PI wird den Teilnehmer über den Ausfall des Seminars oder der Veranstaltung unverzüglich informieren und im Falle eines Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Urheberrecht, Nutzungsbedingungen
8.1. Das Urheberrecht an allen von PI im Rahmen der Leistung erstellten Unterlagen, Konzepten, Entwürfen und sonstigen Materialien verbleibt bei PI.
8.2. Material in jeglicher Form, das von PI im Rahmen einer Leistung erstellt oder dem Teilnehmer von PI im Rahmen der Leistungserbringung zur Verfügung gestellt wird, darf – auch auszugsweise oder in bearbeiteter Form – nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung von PI vervielfältigt, veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Es darf insbesondere nicht für andere Seminare oder ähnliche Leistungen verwendet, überarbeitet, umgeschrieben oder in anderer Weise verändert oder angepasst werden.
8.3. Ein Ton- und/oder Videomitschnitt von Seminaren oder anderen Leistungen von PI ist nur mit schriftlicher Genehmigung von PI zulässig.
9. Datenschutz
Der Teilnehmer ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Anmeldungen zu Kursen und Seminaren und zum E-Mail- Benachrichtigungsdienst erforderlichen personenbezogenen Daten durch PI ausführlich durch diesen Text zum Datenschutz über den Inhalt des Datenschutzes informiert. Der Teilnehmer stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Er kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft die Einwilligung widerrufen. Wenn ein Teilnehmer sich bei PI anmeldet, muss PI nach ihrem Namen, der E-Mail-Adresse und der Adresse fragen. Nur so kann PI den Auftrag bearbeiten und ausführen und den Teilnehmer über seinen Anmeldestatus auf dem Laufenden halten. PI möchte zufriedene Kunden, und ein Teil unserer Aufgabe ist es, ihre Privatsphäre zu schützen. Die gesammelten Informationen über die Teilnehmer werden verwendet, um die Anfrage auszuführen. PI stellt ihre persönlichen Daten nicht Dritten zur Nutzung zur Verfügung, sofern dies nicht unbedingt zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Wenn PI sich entscheidet, die Richtlinien über den Datenschutz zu ändern, werden diese Änderungen auf dieser Webseite veröffentlicht. So können sich die Teilnehmer jederzeit darüber informieren, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie sammeln und unter welchen Umständen wir sie verwenden.
10. Schriftform
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag sowie rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer gegenüber PI abzugeben hat, bedürfen der Schriftform. Das Schriftlichkeitserfordernis kann nur schriftlich abbedungen werden.
11. Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand
11.1. Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von PI.
11.2. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für den Geschäftssitz von PI zuständige Gericht.
12. Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen
Sollten ein, oder mehrere Punkte dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Punkte und die Wirksamkeit des Vertrages in seiner Gesamtheit nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben.
Einzelcoaching
1. Zeit und Ort der Coachings
Zeit und Ort der Coachings werden zwischen Teilnehmer und Coach individuell vereinbart. Sofern eine Partei ein Coaching nicht durchführen kann, hat sie dies der anderen Partei spätestens 24•Stunden vor Beginn mitzuteilen. Bei einer Absage des Klienten weniger als 24•Stunden vor Beginn des Coachings, oder bei Nichterscheinen hat dieser 75•% des Honorars für die vereinbarte Dauer des Coachings zu zahlen. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Klienten vorbehalten. In seltenen Fällen können Coachings von PI oder dem Teilnehmer vor Ablauf der gebuchten Zeit vorzeitig beendet werden, sollten sich hierfür wichtige inhaltliche Gründe ergeben. Dem Teilnehmer werden dann keine Kosten erstattet.
2. Honorar und Zahlungsweise
Das Honorar wird pro Coaching, oder als Sammelrechnung monatlich in Rechnung gestellt und ist ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen fällig.
3. Kündigung
Der Vertrag ist von beiden Seiten kündbar im Sinne des §•627•BGB. Davon unberührt bleibt eine Kündigung nach §•626•BGB.
4. Schweigepflicht
Der Coach verpflichtet sich, über die in den Coachings und im Vor- und Nachgang zu diesen Coachings erlangten Informationen Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch für die Zeit nach der Beendigung dieses Vertrages. Sofern sich der Coach Dritter zur Durchführung oder Abwicklung dieses Vertrages bedient, hat er diese ebenfalls der Schweigepflicht zu unterwerfen.
5. Schlussklauseln
PI speichert die personenbezogenen Daten des Teilnehmers, soweit es zur Rechnungsstellung und zur Buchführung erforderlich ist. Sollte eine Klausel dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
#ICH App
Folgende Abo-Mitgliedschaften der #ICH App von PI werden angeboten:
Mitgliedschaft über 12 Monate 4,99€/Monat
Mitgliedschaft über 6 Monate 6,49€/Monat
Mitgliedschaft über 3 Monate 7,99€/Monat
Mitgliedschaft über 1 Monat 9,99€/Monat
Bei Abschluss eines Abos wird der Betrag im Voraus abgebucht, je nach gewählter Laufzeit. Die wiederkehrenden Zahlungen werden automatisch abgebucht, bis das Abo gekündigt wird.
Verlängerung Abo über 12, 6 oder 3 Monate
Die Verträge verlängern sich automatisch (wenn der Nutzer nicht kündigt) einen Monat vor Ende der Mitgliedschaft um weitere 12, 6 oder 3 Monate.
Verlängerung Abo über 1 Monat
Der Vertrag verlängert sich automatisch (wenn der Nutzer nicht kündigt) eine Woche vor Ende der Mitgliedschaft um einen weiteren Monat.