Ernährungsplan (8 Wochen)
Du erhältst je nach Ziel und persönlichen Daten einen 8-wöchigen individuellen Ernährungsplan „Eat-Plan“ oder „Eat Flex“. Diese kannst du selbstverständlich auch über einen längeren Zeitraum nutzen. Zusätzlich bekommst du tolle Rezepte an die Hand.
Brauchst du einen konkreten Plan?
Kein Problem. Bei „Eat-Plan“ wartet ein abwechslungsreicher Ernährungsplan auf dich. Hier bekommst du eine genaue Vorgabe von Lebensmitteln die du essen darfst. Aber keine Sorge, du bekommst viele Alternativen und Rezepte an die Hand, sodass deine Mahlzeiten nie langweilig werden.
Du möchtest auf nichts verzichten?
Dann passt „Eat-Flex“ zu dir. Hier benötigst du eine Küchenwaage und eine App mit der du deine Mahlzeiten tracken (notieren) kannst. Ich empfehle diese Variante für Menschen, die bereits Basiswissen im Bereich Ernährung, insbesondere der Makronährstoffe haben.
Bei beiden Varianten, „Eat-Plan“ und „Eat-Flex“ kannst du zwischen Low Carb und Low Fat wählen. Beide Ernährungsformen haben als Basis einen hohen Eiweiß -und Gemüseanteil.
LOW CARB:
Bei Low Carb reduzieren wir die Kohlenhydrate (sie werden nicht komplett gestrichen) und erhöhen die Fette. Du isst weniger Reis, Kartoffeln, Nudeln und Obst. Dafür mehr Nüsse, Eier und Käse.
LOW FAT:
Bei Low Fat reduzieren wir die Fette und erhöhen die Kohlenhydrate. Hier isst du weniger Nüsse, Eier und Käse. Dafür mehr Reis, Kartoffeln, Nudeln und Obst.